Gitarrenfestival 2025
Jubiläum 25 Jahre
Das Gitarrenfestival 2025 findet vom
Sa. 19. - So. 27. Juli statt
Dozenten 2025
Takuya Okamoto (Japan)
Jan Depreter (Belgien)
Hugo Gonzalez (Venezuela / Österreich)
Yvonne Zehner (Passau, Deutschland)
Christina Schorn-Mancinelli (Hallein, Österreich)
Melanie Hosp (Linz, Österreich)
Florian Palier (Klagenfurt, Österreich)
Johann Palier (Österreich)
für fortgeschrittene Anfänger*innen / Schüler*innen / Student*innen / Gitarrenlehrer*innen / Gitarrenbegeisterte!
begrenzte Teilnehmerzahl für aktive Teilnahme
Der Zeitpunkt: Mitten im Sommer, egal ob bei brütender Hitze oder einem heftigen Gewitter, das sich von den Bergen über die Abtei ausbreitet, die Stimmung bietet immer Möglichkeiten der Inspiration...
Das Programm: Musik und die Gitarre, darum geht es hier und als Höhe- und Fixpunkte gibt es das Eröffnungskonzert, die Konzerte am Donnerstag und Freitag und am 2. Sonntag das Abschlusskonzert der Teilnehmer als Matinee... Begleitend gibt es noch Ausstellungen von Gitarrenbauern mit Schul- bis Meister- Konzertgitarren, natürlich auch mit der Möglichkeit, eine Gitarre zu erwerben.
Der Ablauf: Mit dem Eröffnungskonzert am Samstag erfolgt die Einstimmung auf diese Woche und bereits am Sonntag beginnt nach der Stundeneinteilung der tägliche Einzelunterricht. Bald starten, meist nach dem Abendessen, Probevorspielen und die ersten Übungskonzerte. Jeder Tag wird abgerundet mit entspannendem (bis auf die natürlich spannende Mutprobe) Rahmenprogramm: Nachtwanderung, Lagerfeuer, Abendgeschichten für die Kleinen... oder für alle. Auch wichtige Entspannungsübungen oder Morgensport gehören dazu.
Die Betreuung: Außerhalb des Unterrichtes gibt es gerade für die Kinder jederzeit Ansprechpartner und rund um die Uhr Betreuung für alle Lebenslagen, auch wenn nur einmal ein wenig Heimweh bei den Jüngsten auftritt.
Der Unterricht erfolgt in den Schulräumen des Abteigymnasiums bzw. in den Musikzimmern, Bibliothek oder Vortragsräumen der Abtei. Egal ob Schüler, Student, Gitarrelehrer oder interessierter Hobbymusiker, jeder profitiert durch den intensiven Einzel- bzw. Ensembleunterricht durch ...
... die Dozenten: International erfolgreiche Gitarristen und Lehrer bilden das Team, das den professionellen Unterricht für diese Woche gewährleistet.
Die Unterbringung: Die beeindruckende Abtei liegt inmitten des kleinen Ortes auf 843m Seehöhe. Dahinter steigen die Seckauer Berge auf fast 2400m an und dort kann schon auch zu dieser Zeit noch Schnee liegen. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern im Stift, in St. Josef oder aber in St. Martha, dem ehemaligen Schwesternhaus, welches nur einige Schritte vom Stift entfernt liegt. Hier gibt es Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer (ermäßigter Preis ab Belegung mit 3 Kindern oder Jugendlichen). Die Mahlzeiten werden gemeinsam zu fixen Zeiten im Speiseraum der Abtei serviert.
Die Stimmung: Was diese Veranstaltung seit Anbeginn vor 25 Jahren auzeichnet, ist das Miteinander aller Beteiligten. Intensiver Unterricht, Proben, Zuhören, Bewundern, Unterstützen... Jung und Alt, alles vermischt sich in diesen Tagen miteinander und mit der Musik. Musik liegt in der Luft und Gitarrenmusik klingt ein Woche lang aus allen Ecken der ehrwürdigen Mauern.