 |
Christian Haimel (Linz)
Gitarrenstudium mit Auszeichnung bei Marianne Waidhofer an der Bruckner Universität Linz mit Abschlüssen “Bachelor + Master of Arts“. Postgraduate-Studium in Alicante (Spanien) mit Auszeichnung. Meisterkurse bei D. Russell, M. Barrueco, u.a. Wettbewerbspreise in Kutna Hora /CZ, Weimar, Bath (England), u.a. Häufige Einladungen zu Konzerten in Deutschland, USA, Chile, Korea, Ukraine, Russland, Libanon u.a. Gitarrenlehrer an der Musikschule Linz. Die erste Solo-CD (2007) bekam den „Pasticcio Preis“ von Ö1. 2016 CD: „Viaje – Eine Reise durch Spanien“, 2017 CD „Bad Kreuzener Idyllen“ mit Kompositionen von Jan Truhlar. Foto: Loucaz Steinherr www.christianhaimel.com
|
|
 |
Nathasja van Rosse (Holland)
begann ihr Gitarrenspiel an der Sekundarschule Rotterdam Havo. Dann studierte sie am Konservatorium Rotterdam, an der Musikhochschule in Graz bei Leo Witoszynskyj und schloss in Den Haag bei Zoran Dukic mit dem Master of Arts mit Auszeichnung ihre Studien ab. Meisterkurse bei D. Russell, A. Pierri, C. Marchione u.a. Große Erfolge bei internationalen Wettbewerben und Konzerten in Griechenland, Türkei, Kanada u.a. Ihre letzte CD "Loving urency" mit Kompositiionen von L. Walker, F. Palier, A. Piazzolla erschien 2022 und erntete hervorragende Kritiken. Foto: Pollert https://vanrosse.com/en/
|
|

|
Johann Palier Studium an der Musikhochschule Graz; Laureat des Internationalen Gitarrewettbewerbes in Volos (Griechenland). Rege Konzerttätigkeit, viele Rundfunk- und Fernsehsendungen in Europa, Asien und Zentralamerika. 9 CDs mit Gitarre solo und Kammermusik; neue aktuelle CD “Violarra - Saitenspiel” mit Daniela Hölbling (Violine); Dozent / Juror bei großen internationalen Gitarrenfestivals und -wettbewerben; Erfolge mit Popmusik (Opus, White Stars - Gold- und Platinschallplatten). Als Leiter einer Gitarrenklasse am Konservatorium Graz im Unruhestand ... Viele seiner Schüler und Studenten errangen Preise und 1. Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. http://www.violarra.at
|
|
 |
Florian Palier (Klagenfurt / Graz) Studium bei Álvaro Pierri an der Musikuni Wien mit Auszeichnung. Langjährige Assistenz bei A. Pierri. Zahlreiche 1. Preise bei nationalen / internationalen Gitarrenwettbewerben. Konzerte, Rundfunk- und TV-Aufnahmen in vielen Ländern Europas, Japan, Russland und USA. Als Komponist von Gitarrensololiteratur und Kammermusik sehr gefragt. In Seckau wird dieses Jahr eine neue Duo-Komposition von Christian Haimel und ihm uraufgeführt. Aktuelle CDs „Poetry and colours“ und „Bach und ich“. Er leitet eine Gitarrenklasse am J.J.Fux-Konservatorium Graz und seit 2022 auch an der Gustav-Mahler-Universität Klagenfurt für Gitarre https://gmpu.ac.at/. http://www.florianpalier.net
|
|
 |
Hugo Fernando González (Österreich / Venezuela) studierte Gitarre in Venezuela und Österreich (bei Leo Witoszynskyj). Meisterklassen u.a. bei M. Barrueco, A. Pierri, A. Diaz, P. Steidl u.a.. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Konzerte in Venezuela und vielen Ländern Europas. Als Komponist sehr erfolgreich. Viele Aufträge für Arrangements für u.a. die Eröffnung von La Strada und Styriarte. 1.Preis beim VII. Internationalen Gitarrenwettbewerb “Kutná Hora 94”. CD-Produktion für Juan Diego Flórez „Besame Mucho“ bei Sony classical international. Er ist u. a. seit 2006 Senior Lecturer an der KUG für Klassik, Jazz und Popularmusik. Institutsvorstandstellvertreter am Institut für Saiteninstrumente der Kunstuniversität Graz Auch heuer wieder als gerngesehener Dozent in Seckau dabei. |
|

|
Carlos Piñana (Spanien, Andalusien)
entstammt einer berühmten Flamenco-Musikerfamilie; sein Großvater Antonio Piñana war der Begründer des “cantes mineros”. Sein erster Gitarrenlehrer war sein Vater, ebenfalls mit Antonio im Vornamen. 1900 begann er sein Gitarrestudium am Konservatorium Cartagena und dieses setzte er am Höheren Konservatorium in Murcia mit einer Graduierung fort, um dann noch einen Master in Musikwissenschaft an der Universität Murcia draufzusetzen. Viele erste Preise bei Flamenco-Wettbewerben: auf den Spuren von Paco de Lucia ist er heute einer der berühmtesten Flamencospieler, der höchst erfolgreich Konzerte in der ganzen Welt gibt, oft auch im Duo mit
Rainer Maria Zehetbauer (Künstlername: Nero) studierte klassische Gitarre bei Alexander Swete an der MdW und Flamenco bei Carlos Piñana. Er schloss sein Studium an der Musikuniversität Wien mit Auszeichnung ab. An der MdW ist er Assistent in der Klasse von Alexander Swete. Zusätzlich zu ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben profiliert er sich weltweit als Duopartner von Carlos Piñana. Auch als Schöpfer eigener Kompositionen hat er sich einen großen Namen gemacht.Er ist regelmäßig zu Meisterkursen eingeladen, auf denen er seine besonderen pädagogischen Fähigkeiten im Gitarrenspiel der klassischen und der Flamenco-Gitarre den Studenten nahe bringt.
|
|
 |
Maciej Ziemski (Polen / Deutschland)
Gitarrestudium an der Musikakademie in Przemyśl und an der Hochschule für Künste Bremen bei Jens Wagner und Bernhard Hebb jeweils mit Auszeichnung. Mit seiner Frau, der Pianistin Jolanta Ziemska konzertierten sie als Duo Klavitarre in vielen Ländern Europas, in Südkorea, Venezuela, Kanada und USA. Im Jahr 2017 gründeten die Künstler einen internationalen Verein zur Förderung junger Musiktalente: Förderverein für junge Musiker aus Deutschland und Polen e.V. www.klavitarre.com
|
|
 |
Sina Shaari (Österreich / Persien) Gitarrestudium an der KUG Graz (bei Lukasz Kuropaczewski) mit Schwerpunkten in Jazz, Ethnomusikologie u.a.). Engagierter und erfolgreicher Gitarrenlehrer an der Musikschule Jennersdorf und als E-Gitarrist in der All-Star-Big Band des Musikgymnasiums Graz. Internationale Tätigkeit als Komponist, Gitarrist und Oud-Spieler in Klassik, World Music, Jazz, Persischer klassische Musik. 2 hervorragende CDs mit eigenen Kompositionen. 3 mal erster Preisträger bei Prima la musica. Zusammenarbeit mit international renommierten Künstlern (M. Shaari, C. Spieler u.a.) Unterricht in Seckau Donnerstag bis Samstag www.sina-shaari.com |
|