Jan Depreter – Antwerpen (Belgien), einer der erfolgreichsten Gitarristen der jüngeren Generation. Studium am Konservatorium Den Haag bei Zoran Dukic (Auszeichnung), weitere
Studien mit D. Russell, M. Barrueco u.a. Gewinner vieler internationaler Wettbewerbe in Belgien, Spanien, Italien, Japan u.a. Konzerte auch als Solist mit Orchestern in der ganzen Welt (von Japan, Amerika bis Europa und Australien).
Seine Kompositionen wurden u.a. bei Ricordi und Metropolis verlegt. Jan Depreter – bekannt als „der Klangmaler“ der Gitarre – zählt heute zu den zehn besten klassischen Gitarristen der Welt.
Depreter besitzt mehrere Master-Abschlüsse in Musik und ist Preisträger von über 15 Wettbewerben von Tokio bis Paris, darunter Spitzenpreise in der Alhambra, Paris, Tokio und Wien sowie bei den Wettbewerben Francisco Tárrega und Andrés Segovia in Spanien. Nach seinem Sieg beim renommierten internationalen Konzertwettbewerb Printemps de la Guitare wurde er mit der Goldmedaille der belgischen Königin Fabiola ausgezeichnet.
Er trat im fernen und Nahen Osten, in beiden Amerikas, der Russischen Föderation, Australien und ganz Europa auf.
Seit 2002 wird Depreter regelmäßig eingeladen, Meisterkurse auf der ganzen Welt zu geben, unter anderem von der Guitar Foundation of America (GFA), den Königlichen Konservatorien von Amsterdam, Schottland und Paris, dem West Dean Festival in Großbritannien und zuletzt als Gutachter der Master- und Bachelor-Prüfungen und als Dozent für Meisterkurse am Prins Claus Conservatoire in Groningen, Niederlande.
Jan Depreter
